Aktuelles

Startseite/Aktuelles

18.06.2022 – Funk-Grundlehrgang in St. Lorenzen a. W.

Am 18. Juni veranstaltete der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg den Funk-Grundlehrgang mit 18 Teilnehmer im Feuerwehrhaus in St. Lorenzen a. W. Im Kurs wurde das Grundwissen im Funkwesen, der Umgang mit Löschbereichskarten und das Durchführen von Funkgesprächen mit den Digitalfunkgeräten gelehrt. Dieser Grundkurs ist die Voraussetzung, um den Funk-Lehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring absolvieren zu [...]

17.06.2022 – Fackelzug bei OBI Spitzer

Am Freitag dem 17. Juni fand ein besonderer Tag für unseren OBI Stefan Spitzer statt. Stefan und Silvia werden sich im heurigen Jahr das Ja-Wort geben. Dies ist jedoch nur möglich, wenn dieser von seinen Kameraden standesgemäß in die Ehe verabschiedet wird. Wir gratulierten im Rahmen eines Fackelzuges dem Ehe-Paar und wünschen Stefan und Silvia [...]

09.06.2022 – Felssturz in Festenburg

Am 09.06.2022 wurden wir über die Landeswarnzentrale Stmk. nach Festenburg zu Sicherungsarbeiten nach einem Felssturz alarmiert. Sofort rückten wir MTF-A, RLF-A und 8 Personen zur Einsatzstelle ab, wo wir folgende Lage vorfanden. Nach den heftigen Regenschauern der letzten Tage lösten sich mehrere Felsen und Steine unterhalb des Friedhofes Festenburg. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Straßenmeisterei [...]

06.06.2022 – Unwettereinsätze

Am Pfingstmontag, um 01.11 Uhr, wurden wir per Sirenenalarm geweckt. Die Alarmmeldung lautete - Gemeindestraße nach Starkregen in Köppel vermurt. Sofort setzten wir uns mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und 20 Personen zur Einsatzstelle in Fahrtrichtung Bruck/Lafnitz ab. Nach der Erkundung an der Einsatzstelle entschied der Einsatzleiter die Gemeinde mit den Gemeindetraktor zu alarmieren, da es [...]

03.06.2022 – Monatsübung Juni

Am Freitag, 03.06.2022, fand die Monatsübung für Juni statt. Übungsannahme war ein Traktorunfall mit einer verletzten Person im Ortsteil Festenburg. Ziel dieser Übung war es eine schonende Menschenrettung mittels Hebekissen und mit den beiden Seilwinden vom RLF-A und LKW-A durchzuführen. Dabei konnten unsere jüngsten Kraftfahrer die Bedingung der beiden Seilwinden auf Herz und Nieren beüben. [...]

28.05.2022 – Rallye-Staatsmeisterschaft

St. Lorenzen am Wechsel war wieder Teil der heurigen Hartbergerland- allye. Die Rallye zählte u. a. als 3. Lauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft ORM, ORM 2WD und Junioren, zum Rallyecup der AMF, zur Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft und zum Historischen Rallye-Cup. Die Feuerwehr St. Lorenzen a. W. stellte für die Sonderprüfung 5 und 7 die Streckenposten und war am Start [...]

26.05.2022 – Florianifrühschoppen

Nach Corona bedingter zweijähriger Pause konnte zur Freude aller wieder unser traditioneller Florianifrühschoppen abgehalten werden. Dieser war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zuerst führte uns die Trachtenkapelle St. Lorenzen a. W. mit einem zünftigen Programm durch den Vormittag. Den Ausklang gestaltete musikalisch Norbert Tauchner mit seinen Freunden. Die Kamerad:innen der Feuerwehr St. Lorenzen a. [...]

14.05.2022 – KAT 2022 Murau

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand vom 13. bis 14. Mai 2022, wieder eine große Katastrophenhilfsdienst-Übung der steirischen Feuerwehren statt. Austragungsort war der Bezirk Murau, wo die KHD-Bereitschaften aus der Steiermark, ein internationaler KHD-Zug sowie Gäste aus den angrenzenden Bundesländern Kärnten und Salzburg an neun verschiedenen Orten übten. Auch wir waren mit unserem LKW-A bei dieser großen Übung [...]

Nach oben