Aktuelles

Startseite/Aktuelles

12.07.2023 – Unwetter im Gemeindegebiet

Am 12.07.2023 wurden wir per Sirenenalarm von der Landesleitzentrale Steiermark zu Unwettereinsätze alarmiert. Sofort setzen wir uns mit MTF-A, LKW-A beladen mit Unwettercontainer und 15 Personen zur Einsatzstelle auf der L416 im Bereich Bruck an der Lafnitz ab. Am Einsatzort wurden mehrere über die Straße liegende Bäume entfernt. Nach ca. 1 Stunde konnten wir wieder [...]

09.07.2023 – Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Sonntag dem 09.07.2023 nahmen unsere Jugendlichen beim Landefeuerwehrjugendleistungsbewerb in Voitsberg in den Bereichen Bewerbsspiel sowie Feuerwehrjugendleistungsbewerb teil. Bei allen Durchgängen wurden hervorragende Leistungen erzielt, wodurch alle Teilnehmer am Tagesende die jeweiligen Leistungsabzeichen entgegennehmen durften. Wir gratulieren zu diesen großartigen Leistungen und sind sehr stolz auf unsere Jugend!

02.07.2023 – 50jähriges Priesterjubiläum

Am Sonntag, 02.07.2023, fand in der Pfarrkirche St. Lorenzen a. W. der Gottesdienst zum 50jährigen Priesterjubiläum unseres Pfarrer Mag. Gerhard Rechberger statt. Eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr durfte dabei unseren Jubilar zu seinem Jubiläum gratulieren. Wir wünschen unserm Pfarrer Gerhard auch auf diesem Wege noch einmal alles Gute.

01.07.2023 – Abschnittsübung in Mönichwald

Am 01.07.2023 nahmen wir lt. Alarmplan bei der Abschnittsübung in Mönichwald mit unserem LKW-A teil. Unsere Aufgabe bei dieser Übung war es, den Atemschutzsammelplatz einzurichten und  zu Führen. Im Anschluss an der Übung fand noch eine Nachbesprechung mit den Gruppenkommandanten statt bevor wir von der FF Mönichwald versorgt wurden.  

01.07.2023 – Blackout-Notfall-Kommunikationsübung

Ziel dieser Übung war es, den vorliegenden Notfall-Kommunikationsplan des BFV Hartberg  zu testen und entsprechende Erkenntnisse bzgl. etwaig vorhandener technischer/baulicher Einschränkungen bei den einzelnen Funkstellen zu erhalten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen im Nachgang der Übung in die Planung erforderlicher Optimierungs- bzw. taktischer Ersatzmaßnahmen ein. Teilnehmer bei dieser Übung waren alle Blaulichtorganisationen sowie die BH Hartberg-Fürstenfeld.

01.07.2023 – Grundausbildung II (GAB II)

Nachdem im April für unsere 7 Kamerad:innen die GAB I erfolgreich abgeschlossen werden konnte, fand am Samstag 01.07.2023, die GAB II in der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring statt. Alle Teilnehmer konnten die GAB II erfolgreich beenden und sind somit Truppführer und für den aktiven Feuerwehrdienst geeignet. Wir bedanken uns bei den Ausbildern für [...]

30.06.2023 – Fackelzug bei Notter Thomas

Am Freitag, 30.06.2023, trafen wir uns zum Fackelzug zu unserem HFM Thomas Notter. Bevor wir die Reise mit der Fackel antraten, besuchten wir noch das Sommerfest unseres Kirchenchor bis es dunkel wurde. Um 21:00 Uhr war es dann so weit und wir marschierten angeführt von unseren Musikanten zu Thomas und seiner zukünftigen Frau Patrizia um [...]

29.06.2023 – Volksschule zu Besuch

Am 29.06.2023 kam unsere Volksschule zu Besuch in unser Feuerwehrhaus. Den jungen Schüler:innen wurden dabei in mehreren Stationen die Aufgaben, die Geschichte und die Gerätschaften unserer Feuerwehr nähergebracht. In einer Führung wurde den Schülern das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, unsere Uniformen und die Geräte unserer Feuerwehr gezeigt. Der Höhepunkt an diesem Vormittag war sicherlich die Fahrt [...]

25.06.2023 – Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Sonntag, dem 25. Juni, fanden der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg in Penzendorf statt. 57 Jugendgruppen aus den Bereichen Hartberg, Weiz, Mürzzuschlag, Graz-Umgebung und Feldbach sowie aus dem benachbarten Burgenland (Bezirk Oberwart) stellten sich in zahlreichen Durchgängen dem Bewerb welcher als Vorbereitung für den Landesbewerb galt.  So nahmen auch unsere Jugendlichen [...]

Nach oben