thomas

Startseite/Thomas Allmer

Über Thomas Allmer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Allmer, 260 Blog Beiträge geschrieben.

04.09.2022 – Verkehrsunfall auf der L416

Am 04.09.2022 wurden wir um 2:59 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der L416 in Höhe Bergmannwirt gerufen. Sofort fuhren wir mit MTF-A, RLF-A und LKW-A mit 18 Personen zur Unfallstelle ab. Am Einsatzort ergab sich folgendes Lagebild: Ein Baum war auf die L416 gestürzt und blockierte die rechte Fahrspur Richtung Waldbach. Ein zufällig [...]

23.07.2022 – Flugzeugabsturz in Festenburg

Am 23.07.2022 wurden wir um 16:46 Uhr von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu einem Flugunfall (T 16) nach Festenburg per Sirene alarmiert. Nach der Alarmabfrage wussten wir, dass es sich dabei um ein abgestürztes Kleinflugzeug handelt. Nach dem Absturz im unwegsamen Gelände konnte die Maschine erst gegen 16.30 Uhr von Hubschaubern des BMI aus in einem [...]

15.07.2022 – Abschnittsübung

Am Freitag, dem 15.07., veranstalteten wir die diesjährige Abschnittsübung auf dem Gelände der Römerhütte.  Ziel der Übung war es, einen Brand des Reitstalles mit eingeschlossenen Pferden abzuarbeiten sowie die Zusammenarbeit der einzelnen Wehren zu stärken. Als erstes wurden die 20 eingeschlossenen Pferde durch die Mannschaft des RLF-A St. Lorenzen aus ihren Boxen befreit. Während sich [...]

09.07.2022 – Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben

Knapp 3.400 Mädchen und Burschen aus Nah und Fern waren bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben in Gnas mit „Feuereifer“ am Werk und lieferten sich vom 8. bis zum 9. Juli 2022 ein spannendes Duell um den Tages- und Landessieg in den verschiedenen Wertungsklassen. Auch wir waren mit unserer Feuerwehrjugend bei diesem Großereignis mit dabei. Nach wochenlangen Übungen [...]

02.07.2022 – Bereichs-Jugend-Leistungsbewerb

Am 02. Juli 2022 fand in Friedberg der Bereichs-Jugend-Leistungsbewerb statt. Insgesamt 34 Jugendgruppen aus den Bereichen Hartberg, Weiz und Feldbach sowie aus dem benachbarten Burgenland stellten sich in zahlreichen Durchgängen dem Feuerwehrjugendleistungsbewerb. Auch die Feuerwehrjugend 1 (10-12 Jahre) war beim Bewerbsspiel mit 50 Teams stark vertreten. Gemeinsam mit den Feuerwehren Rohrbach, Vorau und St. Jakob stellten [...]

18.06.2022 – Funk-Grundlehrgang in St. Lorenzen a. W.

Am 18. Juni veranstaltete der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg den Funk-Grundlehrgang mit 18 Teilnehmer im Feuerwehrhaus in St. Lorenzen a. W. Im Kurs wurde das Grundwissen im Funkwesen, der Umgang mit Löschbereichskarten und das Durchführen von Funkgesprächen mit den Digitalfunkgeräten gelehrt. Dieser Grundkurs ist die Voraussetzung, um den Funk-Lehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring absolvieren zu [...]

Nach oben