Aktuelles

Startseite/Aktuelles

05.09.2021 – Geburtstags- und Storchenfeier

Eine besondere Feier fand am 05.09.2021 im Feuerwehrhaus in St. Lorenzen a. W. statt. Da im letzten Jahr Corona bedingt keine Feiern stattfinden konnten, wurden an diesem Tag sämtliche runden Geburtstage und sechs "Feuerwehrbabys" nachgefeiert. Das Fest begann mit einer Andacht, welche Hr. Pfarrer Gerhard mit uns feierte. Musikalisch umrandet wurde diese interne Feier durch [...]

05.09.2021 – Motorradunfall in Festenburg

Am Sonntag, 05.09.2021, wurden wir um 10:27 Uhr zu einem schweren Motorradunfall nach Festenburg gerufen. Sofort setzten wir uns mit MTF-A, LKW-A, KLF-A und 22 Mann zur Unfallstelle ab. Die Aufgaben am Unfallort waren die Sperre der Straße, das Sichern des Motorrades und die Einweisung des Hubschrauber an der Unfallstelle. Da die FF Mönichwald auch [...]

05.09.2021 – Fahrzeugbergung auf der L426

Am Sonntag, 05.09.2021, wurden wir von einer Privatperson um 04:53 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L426 Richtung Burgfeld alarmiert. Sofort setzten wir uns mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und 25 Mann zur Unfallstelle in Bewegung. Am Einsatzort ergab sich folgende Lage: Ein Zeitungszusteller kam aus ungeklärten Gründen von der Straße ab und blieb mit seinem [...]

21.08.2021 – Feuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Samstag, dem 21. August 2021, fand in Obertiefenbach der diesjährige Feuerwehrjugendleistungsbewerb  des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Die Feuerwehrjugend St. Lorenzen a. W. stellte bei diesen Event, nach monatelanger Vorbereitung, eine Gruppe in Bronze welche den Bewerb auf den hervorragenden 6. Rang beenden konnte. Ein großer Dank gilt dem Team der Jugendbeauftragten welche die Jugendlichen mustergültig auf [...]

01.09.2021 – Dieseltank für Grossschadenslagen

Am Mittwoch, 01.09.2021, wurden an die Feuerwehren St. Lorenzen a. W., Pöllau und Vorau Dieseltanks vom BFV Hartberg übergeben. Die Tanks haben ein Fassungsvermögen von 400 Liter und wurden von der Firma Stahlbau Grabner ausgeliefert. Mit diesen Tanks ist bei größeren Ereignissen die Kraftstoffversorgung sichergestellt und die Feuerwehren bleiben damit handlungsfähig. Ein großer Dank an [...]

06.08.2021 – Monatsübung August

Am Freitag, 06.08.2021, fand die Monatsübung für August statt. Die Übungsannahme war ein in Brand geratenes landwirtschaftliches Geräte am Feld. Folgende Aufgaben wurden dabei beübt: Das Gerät so rasch als möglich löschen und die Umgebung vor einer Ausbreitung des Brandes schützen. Die Wasserversorgung wurde dabei von einen 150m entfernten Hydranten hergestellt.

10.07.2021 – Flurbrand in Festenburg

Am Samstag dem 10. Juli 2021 wurden wir per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz nach Festenburg gerufen. Sofort rückten wir mit MTFA, RLFA, LKWA, KLFA und 28 Kamerad*innen zum Einsatzort aus. Eine angeschüttete Böschung fing Feuer welches sich rasch ausbreitete. Aufgrund der exponierten Lage wurde ebenfalls noch das RLFA Mönichwald und das TLF Eichberg alarmiert. Mit [...]

26.06.2021 – Motorradunfall auf der L 416

Zum dritten Mal innerhalb von 18 Stunden wurden wir per Sirene zu einem Einsatz alarmiert. Die Alarmierung lautete Verkehrsunfall mit verletzter Person. Sofort setzten wir uns mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und 20 Mann zur Unfallstelle auf der L 416 in Höhe Tankstelle Doppelhofer ab. Am Einsatzort bot sich dem Einsatzleiter folgendes Bild: Ein Motorradfahrer war [...]

Nach oben