Aktuelles

Startseite/Aktuelles

02.11.2021 – Danke !!

Wir die Feuerwehrkamerad:innen bedanken uns bei der Bevölkerung für die zahlreichen Abholungen unserer bewerten Heurigenjause. Es war ein voller Erfolg! Richtigstellung - warum wir den Heurigen nicht wie gewohnt durchgeführt haben? Die Feuerwehr ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat einen Auftrag. Dieser muss zu jeder Zeit erfüllt werden. Daher müssen wir 7 Tage [...]

19.10.2021 – Nachwuchs für HFM Thomas Notter

Am Dienstag, 19.10.2021,  rückte eine kleine Abordnung zu einem freudigen Ereignis aus. Thomas und Patrizia wurden stolze Eltern einen kleinen Tochter. Sophia, so der Name der jungen Erdenbürgerin, kam am 18.10.2021 auf die Welt und war bei der Geburt 47cm groß und 2.910g schwer. Herzlichen Glückwunsch Thomas & Patrizia.

16.10.2021 – Wissenstest in Friedberg

Am Samstag, 16.10.2021, fand im Feuerwehrhaus Friedberg der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Bronze, Silber und Gold des Bereichsfeuerwehrverband Hartberg statt. Den nach wie vor geltenden COVID- Sicherheitsmaßnahmen Rechnung zu tragen , wurden die Mädchen und Burschen der einzeln Feuerwehren nach Abschnitte gestaffelt in das Feuerwehrhaus Friedberg einberufen. Von der Feuerwehr St. Lorenzen a. W. [...]

15.10.2021 – Feuerwehrheurige

Liebe Gemeindebürger, Freunde der Feuerwehr, die schlechte Nachricht – leider können wir wie gewollt den Feuerwehrheurigen nicht durchführen. Doch die gute Nachricht: Am Samstag, 23.10.2021 ab 15:00 – 20:00 Uhr, könnt ihr euch eine zünftige Jause im Feuerwehrhaus abholen, dieses ist auch am Sonntag, 24.10 ab 11:00 – 19:00 Uhr, möglich. Einfach telefonisch vorbestellen und [...]

27.09.2021 – Fahrzeugbergung L426

Am Montag, 27.09.2021 um 6:24 Uhr, wurden wir per Stillen Alarm von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu einer Fahrzeugbergung auf der L426 in Richtung Burgfeld alarmiert. Sofort setzen wir uns mit MTF-A und RLF-A sowie 12 Mann zur Unfallstelle ab. Am Einsatzort fanden wir folgende Lage vor: Ungarische Staatsbürger kamen aus ungeklärter Ursache von der [...]

05.09.2021 – Geburtstags- und Storchenfeier

Eine besondere Feier fand am 05.09.2021 im Feuerwehrhaus in St. Lorenzen a. W. statt. Da im letzten Jahr Corona bedingt keine Feiern stattfinden konnten, wurden an diesem Tag sämtliche runden Geburtstage und sechs "Feuerwehrbabys" nachgefeiert. Das Fest begann mit einer Andacht, welche Hr. Pfarrer Gerhard mit uns feierte. Musikalisch umrandet wurde diese interne Feier durch [...]

05.09.2021 – Motorradunfall in Festenburg

Am Sonntag, 05.09.2021, wurden wir um 10:27 Uhr zu einem schweren Motorradunfall nach Festenburg gerufen. Sofort setzten wir uns mit MTF-A, LKW-A, KLF-A und 22 Mann zur Unfallstelle ab. Die Aufgaben am Unfallort waren die Sperre der Straße, das Sichern des Motorrades und die Einweisung des Hubschrauber an der Unfallstelle. Da die FF Mönichwald auch [...]

05.09.2021 – Fahrzeugbergung auf der L426

Am Sonntag, 05.09.2021, wurden wir von einer Privatperson um 04:53 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L426 Richtung Burgfeld alarmiert. Sofort setzten wir uns mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und 25 Mann zur Unfallstelle in Bewegung. Am Einsatzort ergab sich folgende Lage: Ein Zeitungszusteller kam aus ungeklärten Gründen von der Straße ab und blieb mit seinem [...]

21.08.2021 – Feuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Samstag, dem 21. August 2021, fand in Obertiefenbach der diesjährige Feuerwehrjugendleistungsbewerb  des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Die Feuerwehrjugend St. Lorenzen a. W. stellte bei diesen Event, nach monatelanger Vorbereitung, eine Gruppe in Bronze welche den Bewerb auf den hervorragenden 6. Rang beenden konnte. Ein großer Dank gilt dem Team der Jugendbeauftragten welche die Jugendlichen mustergültig auf [...]

01.09.2021 – Dieseltank für Grossschadenslagen

Am Mittwoch, 01.09.2021, wurden an die Feuerwehren St. Lorenzen a. W., Pöllau und Vorau Dieseltanks vom BFV Hartberg übergeben. Die Tanks haben ein Fassungsvermögen von 400 Liter und wurden von der Firma Stahlbau Grabner ausgeliefert. Mit diesen Tanks ist bei größeren Ereignissen die Kraftstoffversorgung sichergestellt und die Feuerwehren bleiben damit handlungsfähig. Ein großer Dank an [...]

Nach oben