Aktuelles

Startseite/Aktuelles

13.09.2023 – Unwetter

Am 13.09.2023 wurden wir per Sirenenalarm um 19.43 Uhr von Florian Steiermark zu Unwettereinsätzen gerufen. Mit 26 Personen und allen Fahrzeugen standen wir im Einsatz. Bis zu 70 Liter Regen pro Quadratmeter wurden gemessen. Aber zum Glück waren die Überflutungen nicht so stark wie vor allem in Vorau, daher konnten wir bald wieder in das [...]

11.09.2023 – Schwerer Motorradunfall L 416

Am 11.09.2023 wurden wir um 16:51 Uhr per Sirenenalarm zu einen Motoradunfall auf der L416 in Höhe des Rückstaubeckens alarmiert. Sofort rückten MTF-A, RLF-A, LKW-A und 15 Personen zur Unfallstelle ab. Am Unfallort gab es folgendes Lagebild: Ein Biker fuhr  auf der L416 von Bruck/Lafnitz in Richtung Rohrbach/Lafnitz talwärts, als es in einer Kurve zum [...]

01.09.2023 – Monatsübung September

An diesem Freitag stand eine Gerätekunde am Programm.  Dabei wurden die Mitglieder  in vier Kleingruppen aufgeteilt, um auf etwaige Fragen besser eingehen zu können. Die Gruppenkommandanten erläuterten die richtige Handhabung mit allen in den Fahrzeugen befindlichen Geräten. Weiters wurden alle in den Fahrzeugen verbauten Geräte beübt und erprobt.

02.09.2023 – Funkgrundkurs

Am 2. September veranstaltete der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg den Funk-Grundlehrgang im Feuerwehrhaus in Lafnitz, wo auch vier Teilnehmer von unserer Feuerwehr dabei waren. Im Kurs wurde das Grundwissen im Funkwesen, der Umgang mit Löschbereichskarten und das Durchführen von Funkgesprächen mit den Digitalfunkgeräten gelehrt. Dieser Grundkurs ist die Voraussetzung, um den Funk-Lehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule [...]

03.09.2023 – Gemeinsame Feier

Eine besondere Feier fand am 03.09.2023 im Feuerwehrhaus in St. Lorenzen a. W. statt. An diesem Tag konnte allen Mitgliedern und Paten, welche einen runden Geburtstag im Jahre 2023 hatten oder haben, gratuliert werden. So konnten HBI Thomas Allmer und OBI Stefan Spitzer folgende Personen zu ihren runden Geburtstagen gratulieren: Monika KERN zum 50. (Patin) [...]

19.08.2023 – Feuerwehrausflug

Nach längerer Pause fand am Samstag den 19. August wieder ein Feuerwehrausflug statt. Unser Kamerad Franz Binder brachte uns mit dem Bus zur Schneebergbahn wo auf uns bereits der "Salamander" wartete. Mit diesem Zug ging es bis zum Bergbahnhof Hochschneeberg auf 1800 Meter Seehöhe. Ab diesem Zeitpunkt war es den Kamerad:innen und Partner:innen freigestellt den [...]

25.07.2023 – Unwettereinsatz

Am 25.07.2023 wurden wir um 10:02 Uhr von der Landesleitzentrale über Sirenenalarm zu einem Unwettereinsatz alarmiert - "Baum über die Straße auf der L416 in Höhe Autohaus Kitting"  lautete die Alarmmeldung.  Sofort setzten wir uns mit MTF-A, RLF-A und 12 Personen zum Ereignisort ab. Beim Eintreffen wurde umgehend mit der Erkundung der Lage durch den [...]

13.07.2023 – Nachbarliche Hilfeleistung in Grafendorf

Am Donnerstag dem 13.07.2023 wurden wir am späten Nachmittag mit unseren MTF-A und LKW-A zu  Hochwassereinsätze nach Grafendorf bei Hartberg alarmiert. Gemeinsam mit den Kamerad:innen der FF Vorau fuhren wir mit 9 Personen zum Einsatzort. Am Einsatzort fanden wir folgende Lage vor:  Nach sinnflutartigen Regenfällen wurden mehrere Keller überflutet und es kam zu zahlreichen Überschwemmungen [...]

Nach oben