Aktuelles

Startseite/Aktuelles

31.03.2020 – Verkehrsunfall L426

Am 31.03.2020 um 19.25 Uhr wurden wir auf der L426 im Bereich Auerbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Aufgrund der Maßnahmen aus COVID 19 wurde nur der 1. Zug alarmiert. Sofort rückten wir mit 16 Mann, MTF, RLF und LKW an die Unfallstelle ab. Am Einsatzort fanden wir einen PKW welcher aus unbekannter Ursache von der [...]

16.03.2020 – Coronavirus „Covid-19“

Liebe Gemeindebürger von St. Lorenzen, um die Sicherheit für die St. Lorenzer Bürger in den nächsten Wochen auch weiterhin sicherzustellen, haben auch wir uns Gedanken gemacht und unsere Ausrückeordnung optimiert und an die Gegebenheiten angepasst. Neben den Maßnahmen die das direkte Einsatzgeschehen betreffen liegt uns auch sehr viel an der langsameren Ausbreitung des Virus. Problematisch [...]

28.02.2020 – Neue FW-Kennzeichen für Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel

Genauen Beobachtern werden in den kommenden Tagen eine Veränderung an den Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel auffallen. Hintergrund ist eine Verordnung des Verkehrsministeriums vom Dezember 2019, wonach Feuerwehrfahrzeuge eindeutig durch ein „FW“-Kennzeichen zu erkennen sein sollen, ähnlich „BP“ für die Polizeifahrzeuge. Diese Standardisierung hat auch den Vorteil, dass es bei der Mautbefreiung [...]

08.02.2020 – Monatsübung Februar

Am Freitag, 08.02.2020, fand die erste Monatsübung im heurigen Jahr statt. Wie die Jahre davor ist diese immer der Sanität gewidmet.  Der erste Teil war eine theoretische Schulung welche von unserem Feuerwehrarzt Dr. Kristian Kristoferitsch vorgetragen wurde. Im Anschluss fand der praktische Teil statt, bei welchen das gelernte umgesetzt wurde. Danke an Dr. Kristian Kristoferitsch [...]

18.01.2020 – Wehrversammlung

Am Samstag, den 18.01.2020, fand die ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel statt. Von den insgesamt 91 Mitgliedern waren 69 anwesend. Um 19:00 Uhr wurde die Wehrversammlung von HBI Thomas Allmer eröffnet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Ehrendienstgrade und aller Kameraden, wurde eine Gedenkminute abgehalten. HBI Allmer gab einen Überblick über das abgelaufene [...]

02.01.2020 – Traktorbergung in Festenburg

Am Donnerstag dem 02.01.2020 um 15.35 Uhr wurden wir per "Stillen Alarm" zu einer Traktorbergung nach Festenburg gerufen. Wir rückten daraufhin mit MTFA, RLFA, LKWA, KLFA und 26 Mann zum Einsatzort aus. Ein Traktorfahrer war bei Waldarbeiten mit seinem Traktor vom Forstweg abgekommen und ca. 25 Meter einen steilen Abhang hinunter gestürzt. Dabei überschlug sich [...]

02.01.2020 – Forstunfall in Bruck/Lafnitz

Am Donnersteg dem 02.01.2020 um 09.25 wurden wir per Sirenenalarm  zu einem Forstunfall nach Bruck an der Lafnitz gerufen. Wir rückten daraufhin mit MTFA, RLFA, LKWA und 21 Mann zum Einsatzort aus. Ein Landwirt wurde bei Forstarbeiten von Bäumen eingeklemmt, konnte aber glücklicherweise von Privatpersonen befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Für die Feuerwehr [...]

27.12.2019 – Verkehrsunfall Grabner-Brücke

Am Freitag dem 27.12.2019 wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Grabner Brücke gerufen. Wir rückten daraufhin mit MTFA, RLFA, LKWA und 18 Mann zum Einsatzort aus. Ein Fahrzeug war mit dem Brückengeländer kollidiert und verlor seine Betriebsmittel. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurden die Betriebsmittel gebunden und das Fahrzeug gesichert auf einem Abstellplatz [...]

Nach oben