thomas

Startseite/Thomas Allmer

Über Thomas Allmer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Allmer, 260 Blog Beiträge geschrieben.

08.02.2020 – Monatsübung Februar

Am Freitag, 08.02.2020, fand die erste Monatsübung im heurigen Jahr statt. Wie die Jahre davor ist diese immer der Sanität gewidmet.  Der erste Teil war eine theoretische Schulung welche von unserem Feuerwehrarzt Dr. Kristian Kristoferitsch vorgetragen wurde. Im Anschluss fand der praktische Teil statt, bei welchen das gelernte umgesetzt wurde. Danke an Dr. Kristian Kristoferitsch [...]

18.01.2020 – Wehrversammlung

Am Samstag, den 18.01.2020, fand die ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel statt. Von den insgesamt 91 Mitgliedern waren 69 anwesend. Um 19:00 Uhr wurde die Wehrversammlung von HBI Thomas Allmer eröffnet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Ehrendienstgrade und aller Kameraden, wurde eine Gedenkminute abgehalten. HBI Allmer gab einen Überblick über das abgelaufene [...]

02.01.2020 – Traktorbergung in Festenburg

Am Donnerstag dem 02.01.2020 um 15.35 Uhr wurden wir per "Stillen Alarm" zu einer Traktorbergung nach Festenburg gerufen. Wir rückten daraufhin mit MTFA, RLFA, LKWA, KLFA und 26 Mann zum Einsatzort aus. Ein Traktorfahrer war bei Waldarbeiten mit seinem Traktor vom Forstweg abgekommen und ca. 25 Meter einen steilen Abhang hinunter gestürzt. Dabei überschlug sich [...]

02.01.2020 – Forstunfall in Bruck/Lafnitz

Am Donnersteg dem 02.01.2020 um 09.25 wurden wir per Sirenenalarm  zu einem Forstunfall nach Bruck an der Lafnitz gerufen. Wir rückten daraufhin mit MTFA, RLFA, LKWA und 21 Mann zum Einsatzort aus. Ein Landwirt wurde bei Forstarbeiten von Bäumen eingeklemmt, konnte aber glücklicherweise von Privatpersonen befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Für die Feuerwehr [...]

18.12.2019 – Frohe Weihnachten

Zwischen den Feiertagen ist es wieder soweit. Unsere FeuerwehrkameradInnen gehen von Haus zu Haus und versuchen die Bevölkerung von St. Lorenzen am Wechsel persönlich zu erreichen und einen Kalender zu überbringen. Durch die große Unterstützung von euch bei unseren Veranstaltungen und Sammelaktionen, ist es uns immer wieder möglich Neuanschaffungen von Gerätschaften zu tätigen und somit die Sicherheit in [...]

07.12.2019 – Ausschusssitzung und Patinnenfeier

Am 07.Dezember fand die letzte Ausschusssitzung im GH Schweighofer statt. In diesem Rahmen nahm auch unser BGM Hermann Pferschy und VizeBGM Helmut Schantl teil. Wir resümierten das vergangene Jahr bzw. gab es einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen. Im Anschluss an die Sitzung kamen unsere geladenen Gäste dazu. Wir luden unsere Patinnen, welche in diesem [...]

27.11.2019 – Hohe Auszeichnung für unseren Ehrenkommandanten ABIdF Ferdinand Pichlbauer

Für seine langjährigen Dienste im BFV Hartberg und aufgrund seines altersbedingten Ausscheidens aus seinen Funktionen wurde ABI d.F. Ferdinand Pichlbauer Dank und Anerkennung ausgesprochen. Für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde er von der Steiermärkischen Landesregierung mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet.

03.10.2019 – Neue Tragkraftspritze

Es ist endlich soweit! Nachdem unsere alte Tragkraftspritze (TS) nach nun schon 27 Jahren Dienstzeit, nicht mehr reparabel war wurde eine neue TS angeschafft. Nach der Vorführung zahlreicher Modelle verschiedener Hersteller, entschieden wir uns für das Modell FOX4 der Firma Rosenbauer, eine der derzeit modernste TS auf dem Markt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war auch, [...]

Nach oben