Sonstiges

05.04.2025 – GAB I Abschlussprüfung

Nach wochenlangen Vorbereitungen konnte am 05.04.2025 in Rohrbach an der Lafnitz die Abschlussprüfung der Grundausbildung I (GAB I) abgelegt werden. Die Prüfung wurde von EABI d.F. Josef Hatzl, OBI a.D. Josef Pichler und den Ausbildungsbeauftragten des BFV Hartberg, BI d.F. Hans-Jürgen Semler, abgenommen. Von allen Wehren des Abschnitts V waren die Kommandanten bzw. Kommandanten Stellvertreter [...]

20.03.2025 – Verlängerung der Ausbildung zum Straßenaufsichtsorgan

Am Donnerstag, 20.03.2025, fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Pinggau die Verlängerung zum Straßenaufsichtsorgan statt. Von unserer Feuerwehr nahmen daran 7 Mitglieder teil. Bei der abschließenden Angelobung durch Referatsleiter Mag. Klaus EBNER von der BH Hartberg-Fürstenfeld konnten alle 7 Mitglieder angelobt werden und sind somit offiziell zum Verkehrregeln bevollmächtigt.

23.12.2024 – Friedenslicht

Traditionell wird das Friedenslicht, das zu Weihnachten rund um die Welt wandert, in Betlehem, in der Geburtskirche Jesu, entzündet. Wegen des Krieges im Nahen Osten geht das Licht heuer von Christkindl, der Partnerstadt Betlehems im oberösterreichischen Steyr aus. In der Wallfahrtskirche Christkindl hat der neunjährige Matthias Secklehner aus Gschwandt bei Gmunden das diesjährige Friedenslicht übernommen [...]

20.09.2024 – Landesseniorentreffen

Am Freitag, dem 20. September 2024, fand das 5. Landesfeuerwehr-Seniorentreffen auf dem Hartberger Oktoberfestgelände in St. Johann in der Haide statt. Rund 1.300 Feuerwehrsenioren aus allen Teilen der Steiermark versammelten sich. Auch unsere junggebliebenen Kameraden aus der Reserveabteilung nahmen an diesem Fest teil. Dabei gab es auch eine feierliche Andacht, abgehalten von Landesfeuerwehrkurat Pater Dr. [...]

01.09.2024 – Gemeinsame Feier

Eine besondere Feier fand am 01.09.2024 im Feuerwehrhaus in St. Lorenzen a. W. statt. An diesem Tag konnte allen Mitgliedern und Paten, welche einen runden Geburtstag im Jahre 2024 hatten oder haben, gratuliert werden. So konnten HBI Thomas Allmer folgende Personen zu ihren runden Geburtstagen gratulieren: Gitti ZEHRFUCHS zum 50. (Patin) Jutta STÖGERER zum 60. [...]

23.08.2024 – Fire-Action-Day

Am Freitag, 23.08.2024, fand für alle Kinder des Gemeindegebietes von St. Lorenzen am Wechsel der  1. Fire-Action-Day statt. Dabei durften wir 22 Kinder, welche sich angemeldet hatten, an diesem Nachmittag im Feuerwehrhaus begrüßen. Aufgeteilt auf 9 Stationen erlebten die Kinder einen spannenden und tollen Nachmittag. Auf Grund der gr0ßen Hitze gab es zwischendurch eine Abkühlung [...]

Nach oben