Sonstiges

26.11.2022 – Ausflug der FW-Jugend

Am Samstag, dem 26.11.2022, fand der Feuerwehrjugendausflug des Abschnittes 5 statt. Insgesamt 59 Jugendliche davon 11 Jugendliche aus St. Lorenzen nahmen daran teil. Am Vormittag besuchten wir die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark sowie die Landesleitzentrale Florian Steiermark. Bei einer Interessanten Führung durch das Gelände der FW-Schule wurden uns sämtliche Ausbildungsmöglichkeiten gezeigt und wir konnten bei [...]

04.10.2022 – Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend

Österreichweit engagieren sich rund 30.000 Burschen und Mädchen in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Feuerwehrjugend. Neben den üblichen feuerwehrnahen Themen entstand bereits vor Ausbruch der Pandemie die Idee einer „Baumpflanzaktion“, welche bewusst nicht der herkömmlichen Erwartungshaltung an die Feuerwehrjugend entspricht – und pandemiebedingt erst kürzlich gestartet werden konnte. In der Steiermark wurden im Rahmen der [...]

21.10.2022 – Wahl der Abschnittskommandanten

Am Freitag, dem 21.10.2022, fand die Wahl der Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. 46 Feuerwehrwehren bzw. deren Kommandanten und dessen Stellvertreter wählten ihre Abschnittskommandanten in den sieben Feuerwehrabschnitten des Bereiches. Die Wahl wurde in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Neudau durchgeführt. ABI Markus Allmer, zuständig für die Freiwilligen Feuerwehren Eichberg, Mönichwald, Rohrbach/L., St. Lorenzen/W., Vorau, Waldbach, Wenigzell [...]

17.09.2022 – Funk-Grundlehrgang in Dechantskirchen

Am 17. September veranstaltete der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg den Funk-Grundlehrgang im Feuerwehrhaus Dechantskirchen. Im Kurs wurde das Grundwissen im Funkwesen, der Umgang mit Löschbereichskarten und das Durchführen von Funkgesprächen mit den Digitalfunkgeräten gelehrt. Dieser Grundkurs ist die Voraussetzung, um den Funk-Lehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring absolvieren zu können bzw. das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze zu [...]

04.09.2022 – Gemeinsame Feier

Eine besondere Feier fand am 04.09.2022 im Feuerwehrhaus in St. Lorenzen a. W. statt. An diesem Tag konnte allen Mitgliedern und Paten, welche einen runden Geburtstag im Jahre 2022 hatten oder haben, gratuliert werden. So konnten HBI Thomas Allmer und OBI Stefan Spitzer folgende Personen zu ihren runden Geburtstagen gratulieren: Maria ALLMER zum 50. (Patin) [...]