Aktuelles

Startseite/Aktuelles

17.06.2023 – Ölspur

Am 17.06.2023 wurde der 1. Zug per "Stillen Alarm" zu einer Ölspur auf der Gemeindestraße zwischen Römerhütte und der Kreuzung zur L416 gerufen. Bei einem Traktorgespann war der Hydraulikschlauch geplatzt. Das ausgeflossene Hydrauliköl wurde dabei auf einer Strecke von ca. 300m verteilt. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert wurde, konnte das ausgelaufene Öl mittels Ölbindemittel gebunden werden. [...]

02.06.2023 – Schulung Aufzugbefreiung

Am Freitag, 02.06.2023, erhielten wir von der Firma Kone Aufzüge eine umfassende Schulung zur Personenbefreiung aus einem Lift. Dabei wurden einige Kameraden im Lift eingeschlossen und setzten den Notruf ab. Die Meldekette wurde dabei ebenfalls beübt, bis schlussendlich der Notruf bei der Feuerwehr ankam und wir alarmiert wurden. Diese sehr interessante Übung wird ab sofort [...]

24.05.2023 – Menschenrettung

Am 24.05.2023 um 9:59 Uhr wurden wir per Sirenenalarm zu einer Menschenrettung alarmiert. Sofort setzten sich MTF-A und RLF-A mit 12 Personen zum Einsatzort in ein Waldgebiet in der Nähe eines Fitnessparcour ab. Am Einsatzort konnte der Einsatzleiter folgende Lage feststellen: Eine Dame war aus unbekannten Gründen gestürzt und hat sich eine schwere Fußverletzung zugezogen. [...]

18.05.2023 – Frühschoppen 2023

Am Donnerstag, 18.05.2023, konnten wir wieder unseren Frühschoppen abhalten – heuer zum zweiten Mal mit unserem Zeltanbau, der sich bestens bewährt hat! Hans Makos und seine Freunden sorgten für die musikalische Unterhaltung, das Küchenteam servierte knusprige Hendl und die Schankmannschaft zapfte kühles Bier … Vielen Dank für euren Besuch und euren Beitrag zu einer rundum [...]

10.05.2023 – Kirchenputz

Eine Brigade von sieben Feuerwehrkameraden hat am Mittwoch unserer Kirche den nötigen Glanz verliehen. Nach den Wintermonaten war ein gründlicher Kirchenputz höchst notwendig damit die Kirche pünktlich zur Erstkommunion wieder im Glanz erstrahlt. Die Aufgabe seitens der FF St. Lorenzen a. W. war es, alle schwer zugänglichen Stellen mit Hilfe der Leiter zu reinigen und [...]

07.07.2023 – Florianimesse

Florianimesse zum Gedenken an unseren Schutzpatron mit Prälat Mag. Gerhard Rechberger Der Einladung von Feuerwehrkommandant HBI Thomas Allmer zur Florianimesse in die Pfarrkirche St. Lorenzen am Wechsel folgten am Sonntag, 07. Mai 2023, zahlreiche Funktionäre und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel. Der heilige Florian ist Schutzpatron der über 350.000 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden [...]

06.05.2023 – Aktion saubere Steiermark

Das Land Steiermark und die steirischen Abfallwirtschaftsverbände haben die gemeinsame  Umweltschutzaktion "Saubere Steiermark" gestartet. Einige Kameradinnen und Kameraden, sowie die Feuerwehrjugend der Feuerwehr St. Lorenzen a. W. beteiligten sich sehr fleißig am Samstag den 06.Mai an dieser Aktion. Mit Begeisterung und vollem Einsatz  wurde das Gemeindegebiet von St. Lorenzen, von jeglichem Müll befreit, der achtlos [...]

Nach oben