Am Muttertag wurden wir um 09.04 Uhr mittels Stillen Alarm zu einer Traktorbergung ohne verletzte Personen auf der L416 in Höhe Stiftsäge alarmiert. Sofort fuhren MTF-A, RLF-A, LKW-A, KLF-A mit 23 Personen zur Einsatzstelle ab. Am Einsatzort gab es folgendes Lagebild: Ein Traktorgespann mit einem Ladewagen war von der Straße abgekommen wobei das linke hintere Rad des Traktor fehlte. Dieses löste sich bei der Fahrt aus noch ungeklärter Ursache. Nach der Ersterkundung durch den Einsatzleiter HBI Allmer, wurde der Beschluss gefasst, das WLF-K Pinggau nach zu alarmieren. Mittels den Kran des WLF-K wurde das Gespann angehoben und das Rad konnte wieder auf den Traktor montiert werden. Der Verkehr auf der  L416 wurde für die Dauer der Bergung großräumig über Vorau und St. Lorenzen umgeleitet. Nach ca. 2 Stunden konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.

Danke an die FF Pinggau für die gute Zusammenarbeit!

Am Einsatzort waren:

FF St. Lorenzen mit 4 Fahrzeugen und 23 Personen

FF Pinggau mit WLF-K und ELF sowie 5 Personen

Polizei Vorau mit 2 Beamt:innen

Straßenmeister Pinggau