Aktuelles

Startseite/Aktuelles

06.12.2021 – Massenkarambolage mit verletzten Personen

Am Montag, dem 06.12.2021 um 17:21 Uhr, wurde die FF-St. Lorenzen a. W. zu einer Massenkarambolage auf der Kreuzung der L405 mit der L416 bei Beigütl alarmiert. Wir rückten sofort mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und MZF zum Unfallort aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich folgendes Bild: Vier Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen im [...]

20.11.2021 – Funkbewerb in Wenigzell

Am 20.11.2021 fand in Wenigzell der Funkleistungsbewerb in Bronze (FULA-B) statt, wobei auch 2 Mann unserer Wehr daran teilnahmen. OFM Thomas Kaiser und PFM Matthias Wiedner absolvierten nach mehrwöchiger Vorbereitung diesen Bewerb mit Bravour und erhielten das Bronzene Funkleistungsabzeichen. Ein Dank gebührt auch den Funkbeaufttragten LMdF Michael Stögerer für die mustergültige Vorbereitung. Wir gratulieren den [...]

12.11.2021 – Branddienstleistungsprüfung

Die FF St. Lorenzen a. W absolvierte am 12.11.2021 mit vier Gruppen (Bronze-1 Gruppe, Silber-1 Gruppe, Gold, 2 Gruppen) und insgesamt 22 Personen, unter strenger Einhaltung der 3G-Regel, die Branddienstleistungsprüfung. Bei der Leistungsprüfung geht es darum, Einsatzszenarien nach einem bestimmten Regelwerk abzuarbeiten – so, wie es auch bei Einsätzen der Fall ist. Die Aus- und [...]

02.11.2021 – LKW-Bergung in Köppel

Am 02.11.2021 wurden wir um 08:30 Uhr zu einer LKW - Bergung nach Köppel alarmiert. Sofort rückten wir mit MTF-A, RLF-A und LKW-A mit 14 Mann zur Einsatzstelle ab. Noch während der Anfahrt erkundigte sich der Einsatzleiter telefonisch über die Lage am Einsatzort. Dort angekommen konnte der LKW, der aufgrund des tiefen Boden stecken geblieben [...]

02.11.2021 – Danke !!

Wir die Feuerwehrkamerad:innen bedanken uns bei der Bevölkerung für die zahlreichen Abholungen unserer bewerten Heurigenjause. Es war ein voller Erfolg! Richtigstellung - warum wir den Heurigen nicht wie gewohnt durchgeführt haben? Die Feuerwehr ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat einen Auftrag. Dieser muss zu jeder Zeit erfüllt werden. Daher müssen wir 7 Tage [...]

19.10.2021 – Nachwuchs für HFM Thomas Notter

Am Dienstag, 19.10.2021,  rückte eine kleine Abordnung zu einem freudigen Ereignis aus. Thomas und Patrizia wurden stolze Eltern einen kleinen Tochter. Sophia, so der Name der jungen Erdenbürgerin, kam am 18.10.2021 auf die Welt und war bei der Geburt 47cm groß und 2.910g schwer. Herzlichen Glückwunsch Thomas & Patrizia.

16.10.2021 – Wissenstest in Friedberg

Am Samstag, 16.10.2021, fand im Feuerwehrhaus Friedberg der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Bronze, Silber und Gold des Bereichsfeuerwehrverband Hartberg statt. Den nach wie vor geltenden COVID- Sicherheitsmaßnahmen Rechnung zu tragen , wurden die Mädchen und Burschen der einzeln Feuerwehren nach Abschnitte gestaffelt in das Feuerwehrhaus Friedberg einberufen. Von der Feuerwehr St. Lorenzen a. W. [...]

15.10.2021 – Feuerwehrheurige

Liebe Gemeindebürger, Freunde der Feuerwehr, die schlechte Nachricht – leider können wir wie gewollt den Feuerwehrheurigen nicht durchführen. Doch die gute Nachricht: Am Samstag, 23.10.2021 ab 15:00 – 20:00 Uhr, könnt ihr euch eine zünftige Jause im Feuerwehrhaus abholen, dieses ist auch am Sonntag, 24.10 ab 11:00 – 19:00 Uhr, möglich. Einfach telefonisch vorbestellen und [...]

27.09.2021 – Fahrzeugbergung L426

Am Montag, 27.09.2021 um 6:24 Uhr, wurden wir per Stillen Alarm von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu einer Fahrzeugbergung auf der L426 in Richtung Burgfeld alarmiert. Sofort setzen wir uns mit MTF-A und RLF-A sowie 12 Mann zur Unfallstelle ab. Am Einsatzort fanden wir folgende Lage vor: Ungarische Staatsbürger kamen aus ungeklärter Ursache von der [...]

Nach oben