Sonstiges

16.03.2020 – Coronavirus „Covid-19“

Liebe Gemeindebürger von St. Lorenzen, um die Sicherheit für die St. Lorenzer Bürger in den nächsten Wochen auch weiterhin sicherzustellen, haben auch wir uns Gedanken gemacht und unsere Ausrückeordnung optimiert und an die Gegebenheiten angepasst. Neben den Maßnahmen die das direkte Einsatzgeschehen betreffen liegt uns auch sehr viel an der langsameren Ausbreitung des Virus. Problematisch [...]

28.02.2020 – Neue FW-Kennzeichen für Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel

Genauen Beobachtern werden in den kommenden Tagen eine Veränderung an den Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel auffallen. Hintergrund ist eine Verordnung des Verkehrsministeriums vom Dezember 2019, wonach Feuerwehrfahrzeuge eindeutig durch ein „FW“-Kennzeichen zu erkennen sein sollen, ähnlich „BP“ für die Polizeifahrzeuge. Diese Standardisierung hat auch den Vorteil, dass es bei der Mautbefreiung [...]

18.01.2020 – Wehrversammlung

Am Samstag, den 18.01.2020, fand die ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel statt. Von den insgesamt 91 Mitgliedern waren 69 anwesend. Um 19:00 Uhr wurde die Wehrversammlung von HBI Thomas Allmer eröffnet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Ehrendienstgrade und aller Kameraden, wurde eine Gedenkminute abgehalten. HBI Allmer gab einen Überblick über das abgelaufene [...]

18.12.2019 – Frohe Weihnachten

Zwischen den Feiertagen ist es wieder soweit. Unsere FeuerwehrkameradInnen gehen von Haus zu Haus und versuchen die Bevölkerung von St. Lorenzen am Wechsel persönlich zu erreichen und einen Kalender zu überbringen. Durch die große Unterstützung von euch bei unseren Veranstaltungen und Sammelaktionen, ist es uns immer wieder möglich Neuanschaffungen von Gerätschaften zu tätigen und somit die Sicherheit in [...]

07.12.2019 – Ausschusssitzung und Patinnenfeier

Am 07.Dezember fand die letzte Ausschusssitzung im GH Schweighofer statt. In diesem Rahmen nahm auch unser BGM Hermann Pferschy und VizeBGM Helmut Schantl teil. Wir resümierten das vergangene Jahr bzw. gab es einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen. Im Anschluss an die Sitzung kamen unsere geladenen Gäste dazu. Wir luden unsere Patinnen, welche in diesem [...]

27.11.2019 – Hohe Auszeichnung für unseren Ehrenkommandanten ABIdF Ferdinand Pichlbauer

Für seine langjährigen Dienste im BFV Hartberg und aufgrund seines altersbedingten Ausscheidens aus seinen Funktionen wurde ABI d.F. Ferdinand Pichlbauer Dank und Anerkennung ausgesprochen. Für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde er von der Steiermärkischen Landesregierung mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet.

Nach oben