Aktuelles

Startseite/Aktuelles

26.05.2025 – Schulung der Einsatzmaschinisten

Am Montag, 26.05.2025, fand eine Schulung unserer Einsatzmaschinisten statt. Zu Beginn wurden per Video die erforderlichen Handgriffe wieder aufgefrischt. Im Anschluss machten wir uns auf den Weg zu den Fahrzeugen, wo wir dabei, bis ins Detail, alle Funktionen der Pumpen, Aggregate, Seilwinden......beübten. Somit hatten unsere Einsatzmaschinisten wieder eine sehr gute Auffrischung, welche die Handlungssicherheit bei [...]

21.05.2025 – Vermeintlicher Waldbrand

Am 21.05.225 wurden wir um 17:23 Uhr per Sirene zu einem Waldbrand Richtung Jakominiplatz alarmiert. Sofort fuhren MTF-A, RLF-A und KLF-A mit 25 Personen zur Einsatzstelle. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Besitzer bei Holzarbeiten die Äste der Bäume verbrannte, welches weit bis nach Vorau sichtbar war. Wir löschten dieses Feuer ab und konnten [...]

17.05.2025 – Fahrzeugbergung L416

Pünktlich zum Start unserer Blaulichtparty heulten die Sirenen. Der Grund war eine Fahrzeugbergung auf der L416 in Höhe des Stifthauses. Sofort fuhren wir mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und 23 Personen zur Einsatzstelle ab. Am Einsatzort war ein junger PKW-Lenker aus unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und in einem Straßengraben hängen geblieben. Nach der Sperre [...]

11.05.2025 – Traktorbergung auf der L416

Am Muttertag wurden wir um 09.04 Uhr mittels Stillen Alarm zu einer Traktorbergung ohne verletzte Personen auf der L416 in Höhe Stiftsäge alarmiert. Sofort fuhren MTF-A, RLF-A, LKW-A, KLF-A mit 23 Personen zur Einsatzstelle ab. Am Einsatzort gab es folgendes Lagebild: Ein Traktorgespann mit einem Ladewagen war von der Straße abgekommen wobei das linke hintere [...]

04.05.2025 – Florianisonntag

Am Sonntag, dem 04. Mai, fand der Florianisonntag statt. Bereits um 08:30 Uhr trafen sich die Kamerad:innen im Feuerwehrhaus zu einer Informationsstunde. Bei dieser berichtete HBI Allmer über die neuesten Geschehen und Beschlüsse aus den Ausschusssitzungen. OBI Spitzer stellte die Arbeitseinteilung bezüglich unseres Feuerwehrfestes vor und berichtete über den Stand der Vorbereitung zu unserem Fest.  [...]

26.04.2025 – Heißausbildung

Am Samstag, dem 26.04.2025, nahm ein Atemschutztrupp mit einem Gruppenkommandant unserer Feuerwehr bei der Heißausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. Diese Aus- bzw. Weiterbildung dient unseren aktiven Atemschutzträgern als Training um den richtigen Umgang mit den Strahlrohr, zur Vermeidung von Wasserschäden bzw. die Personensuche in heißer Umgebung,  zu trainieren. Die Atemschutzgeräteträger kommen [...]

25.04.2025 – Übung am Campingplatz

Am Freitag, 25.04.2025, trafen sich 40 Kamerad:innen zur Gesamtübung im Feuerwehrhaus. Als Übungsobjekt diente der neu errichtete Campingplatz bei der Familie Feldhofer (vulgo Lorenza). Bevor die Campingsaison so richtig los geht, wurde der Zeitpunkt genutzt um allen Kamerad:innen die Gegebenheiten vor Ort näher zu bringen. So wurde als Übungsannahme ein Brand eines Campingbusses angenommen. Dabei [...]

12.04.2025 – Waldbrand Basisausbildung in Vorau

Am Samstag dem 12.04.2025 fand in Vorau die erste Waldbrand-Basisausbildung für den Waldbrandzug des  Feuerwehrabschnitt 5 statt. 20 Kamerad:innen aus 7 Feuerwehren stellten sich dieser interessanten Ausbildung. Auch 4 Kameraden von der FF St. Lorenzen a. W. nahmen daran teil. Den Vormittag verbrachten sie im Schulungsraum der FF Vorau und lernten bei interessanten Vorträgen die [...]

12.04.2025 – Traktorbergung in Riegl

Am Samstag, 12.04.2025, wurden wir per Stillen Alarm zu einer Traktorbergung ohne verletzten Personen in den Ortsteil Riegl gerufen. Nach telefonischer Rückfrage fuhren wir mit MTF-A, RLF-A und 12 Personen zur Einsatzstelle ab. Am Einsatzort ergab sich folgendes Lagebild: Ein Traktor mit Kranwagen war rücklings, da sich die Bremse löste, beim Verladen von Holz ins [...]

Nach oben