Aktuelles

Startseite/Aktuelles

04.-05.10.2024 – 24 Stunden Jugendübung

Vom 04. bis 05. Oktober fand in Wenigzell eine 24 Stunden Jugendübung des Abschnittes 5 statt. Rund 40 Jugendliche aus den verschiedenen Feuerwehren des Abschnitt 5 konnten bei Spiel und Spaß einiges erleben. So konnte etwa ein Holzstapelbrand gelöscht werden. Bei der Suchaktion wurde mittels Suchkette eine vermisste Person gesucht, eine Wanderung sowie schwimmen im [...]

28.09.2024 – MRAS-Übung im Abschnitt 5

Am Samstag, dem 28.09.2024, fand die MRAS-Abschnittsübung (Menschenretter und Absturzsicherung) statt. Dazu trafen sich die Übungsteilnehmer im Rüsthaus in St. Jakob im Walde. Zuerst wurde die Knotenkunde beübt und anschließend fand ein praktischer Teil der Übung statt. Dazu musst eine Menschenrettung von einer Liftstütze durchgeführt werden.  Nach durchgeführter Höhenrettung wurde die Menschenrettung aus dem unwegsamen [...]

20.09.2024 – Landesseniorentreffen

Am Freitag, dem 20. September 2024, fand das 5. Landesfeuerwehr-Seniorentreffen auf dem Hartberger Oktoberfestgelände in St. Johann in der Haide statt. Rund 1.300 Feuerwehrsenioren aus allen Teilen der Steiermark versammelten sich. Auch unsere junggebliebenen Kameraden aus der Reserveabteilung nahmen an diesem Fest teil. Dabei gab es auch eine feierliche Andacht, abgehalten von Landesfeuerwehrkurat Pater Dr. [...]

14.-15.09 – Unwetterschäden

Ab Samstag, dem 14.09. um 01:17 Uhr rückte wir zu den ersten Unwetterschäden aus. Zahlreiche umgestürzte Bäume mussten dabei von den verschiedensten Verkehrswegen im Gemeindegebiet von St. Lorenzen am Wechsel beseitigt werden. Nach einer kurzen Pause ging es am Sonntag wieder fast ununterbrochen im Unwettereinsatz weiter. Am Nachmittag musste auch das Feuerwehrhaus besetzt werden. Der [...]

07.09.2024 – Nassleistungsbewerb in St. Jakob

Am 07.09.2024 fand in St. Jakob der Nassleistungsbewerb des Abschnittes 5 statt. Bei diesen bestens organisierten Bewerb nahm auch eine Gruppe der FF St. Lorenzen am Wechsel daran teil. Leider wurde durch einen technischen Defekt der Zubringleitung nicht der gewünschte Erfolg erreicht. Trotzdem gaben unsere Jungs das Beste und beendeten diesen erfolgreich. Kommandant Thomas Allmer [...]

07.09.2024 – Schwerer Verkehrsunfall auf der L416

Am Samstag, 07.09.2024, wurde wir per Sirenenalarm um 10:22 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L416 kurz nach dem Autohaus Kitting alarmiert. Sofort fuhren MTF-A, RLF-A, LKW-A mit 20 Personen zur Einsatzstelle. Am Einsatzort waren zwei Fahrzeuglenkerinnen seitlich zusammengestoßen. Eine der beiden Lenkerinnen wollte einen Radfahrer überholen und übersah dabei das entgegenkommende Auto. Beide [...]

01.09.2024 – Gemeinsame Feier

Eine besondere Feier fand am 01.09.2024 im Feuerwehrhaus in St. Lorenzen a. W. statt. An diesem Tag konnte allen Mitgliedern und Paten, welche einen runden Geburtstag im Jahre 2024 hatten oder haben, gratuliert werden. So konnten HBI Thomas Allmer folgende Personen zu ihren runden Geburtstagen gratulieren: Gitti ZEHRFUCHS zum 50. (Patin) Jutta STÖGERER zum 60. [...]

Nach oben