thomas

Startseite/Thomas Allmer

Über Thomas Allmer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Allmer, 257 Blog Beiträge geschrieben.

25.06.2024 – Kindergarten bei der Feuerwehr

Am 25.06.2024 besuchten uns die Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen. Einmal mit einem echten Feuerwehrauto mitfahren, mit dem Strahlrohr Wasser zu spritzen und einen echten Feuerwehrhelm aufsetzten - so mancher Traum ging an diesem Tag in Erfüllung. Die Begeisterung der Kinder für die Feuerwehr war riesig. Zum Abschluss gab es noch für alle eine Abkühlung in [...]

23.06.2024 – Bereichsjugendbewerb in Schäffern

Am 23.06.2024 fand in Schäffern der Bezirksjugendbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Bei diesen Bewerb, welcher als Vorbereitung für den Landesjugendbewerb gilt nahmen unser Jugendlich gemeinsam in einer Gruppe des Abschnittes 5 teil. Dabei konnte in der Gruppe Silber der dritte Platz erreicht werden. Wir gratulieren allen Jugendlichen recht herzlich zur hervorragenden Leistung.

20.06.2024 – Verkehrsunfall auf der L416

Heute wurden wir um 13.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L416 in Höhe Mostschank Holzer alarmiert. Sofort fuhren wir mit MTF-A , LKW-A und 9 Personen zu Unfallstelle ab. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Dame im Bereich Mostschank Holzer einen ihr entgegenkommenden LKW streifte. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab [...]

08.06.2024 – Hochwasser im Raume Rohrbach an der Lafnitz

Kaum vom Bereichsfeuerwehrtag zu Hause, heulten die Sirenen da es in unserem Abschnitt Hochwasseralarm gab. Zunächst wurden wir nach Voraus alarmiert wo sich die Zufahrt schon äußerst schwierig herausstellte. Da aber der Hotspot in Rohrbach lag, wurden wir in das Rüsthaus Rohrbach, wo wir die Einsatzbefehle entgegennahmen, umgeleitet. Dort arbeiteten wir mit sämtlich Fahrzeugen eine [...]

01.06.-02.06.2024 – Blaulichtparty und Frühschoppen

Am 01.06.2024 fand bei uns im Feuerwehrhaus eine Blaulichtparty statt. Die von unseren jungen Kamerad:innen bestens organisierte Veranstaltung war ein toller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die Teilnahme und werden diese bestimmt im nächsten Jahr wiederholen. Am Sonntag, 02.06.2024, fand dann unser traditioneller Frühschoppen im Feuerwehrhaus statt. Umrahmend von den Blechbanditen war [...]

25.05.2024 – VU mit eingeklemmter Person

Am 25.05.2024 wurden wir um 18:12 Uhr von der Landesleitstelle Steiermark mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eigeklemmter Person nach Köppel in der nähe des Sportplatzes Festenburg gerufen. Aufgrund der Alarmmeldung "eigeklemmte Person" wurde auch die Feuerwehr Mönichwald mit alarmiert. Sofort fuhren wir mit MZF, RLF, LKW und KLF mit 25 Personen zur Einsatzstelle ab. [...]

23.05.2024 – Baumbergungen L416

Am 23.05.2024 wurde die Gruppe "Baumbergungen" um 13:19 Uhr von der Landesleitzentrale Steiermark auf die L416 in Höhe Autohaus Kitting alarmiert. Ausgerüstet mit Motorsägen und dem RLF-A fuhren 7 Personen zur Einsatzstelle. Dort konnten rasch mehrere umgestürzte Eschen von der L416 entfernt werden. Nach der Reinigung der Landesstraße wurde diese wieder dem Verkehr frei gegeben [...]

22.05.2024 – Hochsichtbare Einsatz-Shirt

Für jeden Feuerwehrmann ist die richtige Dienst- bzw. Einsatzbekleidung unerlässlich. Je nach Situation können unterschiedliche Einsatzbekleidungen zum Einsatz kommen. So können im Ernstfall andere Menschen aus Extremsituationen gerettet werden, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Um auch bei sommerlichen Temperaturen die richtige Schutzausrüstung zu haben, beschaffte die Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel Einsatz T-Shirt. [...]

21.05.2024 – Ölbindearbeiten

Am 21.05.2024 wurden wir per Sirenenalarm um 05:19 Uhr von der Landesleitstelle Steiermark zu Ölbindearbeiten nach Festenburg gerufen. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Firmenfahrzeug auf einen Stein, welcher durch Felssturz auf der Fahrbahn lag, aufgefahren. Im Zuge dieser Kollision wurde die Ölwanne des PKW aufgerissen und die Betriebsmittel verteilten sich auf der Gemeindestraße. Die 12 [...]

Nach oben