Bewerbe

28.06.2025 – Landesfeuerwehrleistungsbewerb

In Bad Waltersdorf fanden vom 27. bis 28. Juni 2025 der 59. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb sowie der 141. Landesfeuerwehrtag statt. In Summe waren 374 Bewerbsgruppen von 204 Feuerwehren mit 2.359 Feuerwehrmännern und -frauen am Start. Weitere 1.200 Feuerwehrmitglieder und eine zusätzliche Hundertschaft an Schlachtenbummlern sind ebenso zum Bewerb bzw. zur Schlusskundgebung angereist. Auch wir stellten eine Gruppe [...]

14.06.2025 – Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Markt Hartmannsdorf

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand der Bereichsleistungsbewerb des BFV Weiz im Strobl Stadion Markt Hartmannsdorf statt. Zahlreiche Bewerbsgruppen traten in Markt Hartmannsdorf zum diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Weiz an. Als Vorbereitung zum Landesleistungsbewerb, welcher heuer in Bad Waltersdorf stattfinden wird, trat unsere Gruppe in Bronze und Silber an. In beiden Durchgängen konnten sehr [...]

29..03.2025 – Atemschutzleistungsprüfung

Am Samstag, dem 29.03.2025 war es soweit, nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit trat ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen a. W.  zur Atemschutzleistungsprüfung der Stufe Bronze in Großsteinbach an. Der Umfang der Leistungsprüfung umfasst fünf Stationen: Station 1: Theoretischer Test mit Fragen rund ums Thema Atemschutz Station 2: Richtiges Ausrüsten für den Atemschutzeinsatz [...]

07.12.2024 – Technische Hilfeleistungsprüfung

Am 07. Dezember 2024 absolvierten 10 Kamerad:innen der Freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel die Technischen Hilfeleistungsprüfung in der Stufe 1 (Bronze). Das  Bewerterteam unter dem Hauptbewerter OBI Harald Nowak (BFV FF) und den beiden Bewertern ABI Siegfried Abesleitner und ABI d.F. Franz Windhaber nahmen die Prüfung ab. Acht Wochen Vorbereitung mit rund 16 Übungen [...]

07.09.2024 – Nassleistungsbewerb in St. Jakob

Am 07.09.2024 fand in St. Jakob der Nassleistungsbewerb des Abschnittes 5 statt. Bei diesen bestens organisierten Bewerb nahm auch eine Gruppe der FF St. Lorenzen am Wechsel daran teil. Leider wurde durch einen technischen Defekt der Zubringleitung nicht der gewünschte Erfolg erreicht. Trotzdem gaben unsere Jungs das Beste und beendeten diesen erfolgreich. Kommandant Thomas Allmer [...]

06.07.2024 – LFJLB 2024 in Frohnleiten

Knapp 4.200 Mädchen und Burschen aus Nah und Fern waren bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben in Frohnleiten mit „Feuereifer“ am Werk und lieferten sich vom 5. bis zum 6. Juli 2024 ein spannendes Duell um den Tages- und Landessieg in den verschiedenen Wertungsklassen. Auch wir waren mit unserer Feuerwehrjugend bei diesem Großereignis mit dabei. Nach wochenlangen Übungen [...]

23.06.2024 – Bereichsjugendbewerb in Schäffern

Am 23.06.2024 fand in Schäffern der Bezirksjugendbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Bei diesen Bewerb, welcher als Vorbereitung für den Landesjugendbewerb gilt nahmen unser Jugendlich gemeinsam in einer Gruppe des Abschnittes 5 teil. Dabei konnte in der Gruppe Silber der dritte Platz erreicht werden. Wir gratulieren allen Jugendlichen recht herzlich zur hervorragenden Leistung.

09.07.2023 – Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Sonntag dem 09.07.2023 nahmen unsere Jugendlichen beim Landefeuerwehrjugendleistungsbewerb in Voitsberg in den Bereichen Bewerbsspiel sowie Feuerwehrjugendleistungsbewerb teil. Bei allen Durchgängen wurden hervorragende Leistungen erzielt, wodurch alle Teilnehmer am Tagesende die jeweiligen Leistungsabzeichen entgegennehmen durften. Wir gratulieren zu diesen großartigen Leistungen und sind sehr stolz auf unsere Jugend!

25.06.2023 – Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Sonntag, dem 25. Juni, fanden der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg in Penzendorf statt. 57 Jugendgruppen aus den Bereichen Hartberg, Weiz, Mürzzuschlag, Graz-Umgebung und Feldbach sowie aus dem benachbarten Burgenland (Bezirk Oberwart) stellten sich in zahlreichen Durchgängen dem Bewerb welcher als Vorbereitung für den Landesbewerb galt.  So nahmen auch unsere Jugendlichen [...]

Nach oben